Beschreibung
BeschreibungDie Weka invasiv Lebendfalle fängt unversehrt lebend und entspricht der aktuellen Fangjagdverordnung (auch NRW). Sie hat einen Durchmesser von 40 cm und eine Gesamtlänge von 4,0 m. Sie dient der Regulation von invasiven Arten wie Waschbär, Marderhund, Bisam, Nutria, Marder, Mink sowie Fuchs und damit dem Schutz des Menschen vor Tollwut, Fuchsbandwurm und Hochwasser (Deichschutz) sowie dem nachhaltigen Erhalt von Bodenbrütern. Die Falle ist 3-teilig konstruiert. Jedes Teil hat ein Gewicht von ca. 35 kg und lässt sich somit leicht in einem Pkw-Kombi transportieren und von einer Person an den gewünschten Aufstellort bringen. Auch eine Fallen-Transporthilfe ist separat bestellbar. Durch die 2 praktischen Tragegriffe an jedem Element ist die Falle einfach am Standort auszurichten und entsprechend der Aufbauanleitung (s. unten) zusammenzufügen. Spezielle Markierungen und Arretierstifte sind an der Falle angebracht. Die Auslösefunktion der Falle ist unterhalb dem Mittelteil im Boden angeordnet. Das doppelte Wippbrett ist sohlengleich eingearbeitet und der Auslösemechanismus ist wie gewohnt nach dem Prinzip der Weka invasiv Lebendfallenserie aufgebaut. Der Stellmechanismus liegt unterhalb der Falle bzw. eingelassen im Boden des Mittelrohres und ist somit gut geschützt. Die Weka invasiv Lebendfalle lässt sich daher von außen einfach verblenden und ist zudem witterungsbeständig ohne zusätzliche Abdeckung. Durch die Länge der Falle 4,0 m und dem bodengleichen Auslösemechanismus ist die Falle auch für den Fuchsfang geeignet. Auch andere Raubwildarten lassen sich damit hervorragend fangen. AUFBAUANLEITUNG Weka invasiv
|
Vorteile
Lieferumfang3 teilige Rohrfalle bestehend aus: Einfache Nachrüstung mit elektronischem Fallenmeldesystem, z. B. MinkPolice möglich. Die länderspezifischen Vorschriften des Jagdgesetzes sind zu beachten! |
---|